Bei der Entwicklung von Websites unterscheiden wir zwischen zwei grundsätzlichen Herangehensweisen: Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, die wir hier erläutern. Quick Sites: Vorlagenbasierte Lösungen Mit einer Quick Site erhalten Sie rasch einen professionellen Webauftritt. Dabei verwenden wir ausgewählte Vorlagen und realisieren Ihre Website innerhalb des vorgegebenen Rahmens. Diese Methode ist budgetfreundlich, jedoch mit Einschränkungen verbunden. Vorteile von Quick …
Mehr: Website-Lösungen: Maßgeschneidert oder VorlageWebsite-Vorlagen: Die Schnellstartlösung für Ihr Projekt
Mit einer Quick Site erhalten Sie rasch einen professionellen Webauftritt. Dabei verwenden wir Vorlagen von zuverlässigen Anbietern und realisieren Ihre Website innerhalb des vorgegebenen Rahmens. Wählen Sie eine passende Vorlage Wählen Sie aus den folgenden Angeboten eine Vorlage, die Ihren Anforderungen gerecht wird und nur geringfügig angepasst werden muss. Wir stehen Ihnen beratend zur Seite und schlagen bei Bedarf geeignete …
Mehr: Website-Vorlagen: Die Schnellstartlösung für Ihr ProjektProjektablauf: Vom Erstgespräch zur fertigen Website
Wir entwickeln Websites für verschiedenste Einsatzbereiche, meist auf WordPress-Basis. Hier erläutern wir unsere Vorgehensweise. Angebot und Kostenschätzung Im Erstgespräch klären wir Ihre Wünsche und geben eine Kostenorientierung. Das finale Angebot basiert auf einem detaillierten Gespräch oder Workshop. Falls Sie zügig ein Angebot benötigen, senden wir Ihnen zwei Optionen zur ersten Orientierung: eine maßgeschneiderte und eine Standardvariante. Nach Annahme erfolgt eine …
Mehr: Projektablauf: Vom Erstgespräch zur fertigen WebsiteWorkshop für Webprojekte
Ein einfaches Beratungsgespräch kann die Vielschichtigkeit eines Webprojekts oftmals nicht umfassend abbilden. Der Workshop ist daher das optimale Format, um in die Tiefe zu gehen – von der Ideenfindung über strategische Überlegungen bis zur konkreten Planung. Ist ein Workshop für Ihr Projekt sinnvoll? Die Notwendigkeit eines Workshops kann je nach der gewählten Herangehensweise für Ihr Projekt variieren: Während unsere Quick …
Mehr: Workshop für WebprojekteWebsite-Begriffe: WordPress, Themes etc.
Wir erstellen unsere Websites vorwiegend mit der Websoftware WordPress, einem bewährten und flexiblen System. Dabei spielen Komponenten wie Themes, Templates und Plugins eine wichtige Rolle. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Bedeutung dieser Begriffe kurz und verständlich erklären. CMS: Das Fundament Ihrer Website Ein Content-Management-System (CMS) ist ein Redaktionssystem für Websites. Es ermöglicht die einfache Verwaltung von Inhalten, einschließlich …
Mehr: Website-Begriffe: WordPress, Themes etc.WordPress-Wartung und technischer Service
Wir übernehmen die zuverlässige Wartung und technische Betreuung Ihrer WordPress-Website. Für direkte Anfragen besuchen Sie bitte unsere Kontaktseite. Kernpunkte der Wartungsvereinbarung Unser Wartungsservice bietet Rundum-Schutz und kontinuierlichen Support für Ihre Website. Hier die wichtigsten Punkte: Kostenrahmen pro Quartal Die Wartungskosten ergeben sich aus einem vierteljährlichen Stundenkontingent. Im Folgenden sehen Sie Orientierungsbeträge pro Quartal, basierend auf unserem derzeitigen Stundensatz, angegeben exkl. …
Mehr: WordPress-Wartung und technischer ServiceDetails zur Website-Wartung und Wartungsvereinbarung
Hier erhalten Sie eine ausführliche Beschreibung unserer Wartungsvereinbarung. Für einen kurzen Überblick empfehlen wir den Beitrag: WordPress-Wartung und technischer Service. Laufende oder einmalige Wartung Wählen Sie die Wartungsform, die zu Ihren Anforderungen passt: Laufende Wartung: Kontinuierliche, aktive Betreuung Ihrer Website, um Sicherheit, einwandfreie Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Einmalige Wartung: Jährlich oder bei Bedarf vereinbarte Wartungen, geeignet für Projekte mit …
Mehr: Details zur Website-Wartung und WartungsvereinbarungTestimonials: Das sagen unsere Kunden
Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Ehrliches Feedback ist uns wichtig, um unsere Leistungen kontinuierlich zu verbessern und Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Rückmeldungen. „Im Kopf war meine Webseite eigentlich schon fix & fertig – dachte ich zumindest. Beim Versuch diese zu beschreiben stellte sich nämlich zunehmend heraus, dass es eigentlich …
Mehr: Testimonials: Das sagen unsere KundenWebsite-Briefing: Ein Leitfaden zur Projektvorbereitung
Damit Ihr Webprojekt reibungslos startet, haben wir diesen Leitfaden erstellt. Er gibt uns einen klaren Überblick über Ihre Wünsche und Anforderungen und hilft Ihnen, sich auf unser Zusammentreffen vorzubereiten. In unserer direkten Kommunikation werden wir zusätzliche Einzelheiten vertiefen und alle Ihre Fragen beantworten. Für eine umfassende Projektplanung empfehlen wir einen Workshop. Basisdaten Ziele und Inhalte Funktionalität Aufbau Designvorgaben Einrichtung und …
Mehr: Website-Briefing: Ein Leitfaden zur ProjektvorbereitungRedaktioneller Service für Ihre Website
Der Inhalt bildet das Fundament einer erfolgreichen Website. Wir sorgen dafür, dass Ihre Inhalte professionell, präzise und zielgruppengerecht sind. Unsere Web-Content-Services Warum mit uns arbeiten? Kontaktieren Sie uns Lassen Sie uns gemeinsam die Qualität Ihrer Webpräsenz optimieren. Für Details und Anfragen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Mehr: Redaktioneller Service für Ihre WebsiteWebsite für Verlage: Wichtige Features und Funktionen
Worauf kommt es bei der Website eines Verlags an? Mit welchen Features und Funktionen können wir sowohl den Ansprüchen der Leser und Fachbesucher als auch der Redakteure gerecht werden? In Zusammenarbeit mit mehreren Buchverlagen haben wir uns vorgenommen, die ideale Website-Lösung für Verlage und Buchvermittler zu entwickeln. Dabei ist ein flexibel erweiterbarer Prototyp entstanden, über den Sie auf unserer Produktwebsite …
Mehr: Website für Verlage: Wichtige Features und FunktionenKalkulation: Wie viel kostet eine Website?
Wir entwickeln die Websites unserer Kunden entweder ganz individuell und nach Maß oder adaptieren eine bereits bestehende Vorlage. Die Vorgehensweise richtet sich nach konkreten Zielen und Vorstellungen und orientiert sich natürlich auch am Budget. Sobald wir alle nötigen Informationen zu einem Projekt gesammelt haben, machen wir ein Angebot. Der Einstiegspreis für eine professionelle Website-Produktion liegt bei ca. € 4.000,- exkl. MwSt. …
Mehr: Kalkulation: Wie viel kostet eine Website?Über uns: Stefan Buchberger
Stefan Buchberger, geb. 1976, lebt als Webentwickler in Wien. Studium der Germanistik und Politikwissenschaft (Mag. phil.), Autodidakt in Webentwicklung und anderen Medienbereichen. Kann: Projekte umsichtig und agil realisieren, vorausschauend und klar kommunizieren. Meidet: unnötige technologische Komplexität, kurzlebige Trends, einfache Heilsversprechen. Beruf und Projekte Stefan Buchberger ist Namensgeber für Buch & Berger bzw. Bubsites. Er setzt seit 2013 Webprojekte um und …
Mehr: Über uns: Stefan Buchberger