For the purpose of this tutorial, we’re assuming 192.168.0.5 is the preferred static IP address for your printer. Begin by checking that this IP isn’t within your router’s DHCP range. Access your router’s settings by entering 192.168.0.1 in a web browser. Setting Printer IP Setting Printer Port Add the printer port in Windows if necessary, and if doing so, ensure …
Mehr: Setting a Static IP for Printer on WindowsDolibarr ERP: Enhancing Bookmarks Navigation with Arrow Key Support
The Dolibarr ERP system comes with a comprehensive set of features, one of which is the bookmarks menu. This menu is especially handy for quickly accessing frequently used pages. The following JavaScript snippet enhances the bookmarks menu by allowing users to navigate through the bookmarks list using the up/down arrow keys right from the search field. It ensures a seamless …
Mehr: Dolibarr ERP: Enhancing Bookmarks Navigation with Arrow Key SupportMainWP Dashboard: Code Snippets
Enhanced functionality and user interactions in the MainWP Dashboard through various code snippets. Keyboard Navigation in the MainWP Dashboard Sidebar The jQuery script enhances keyboard navigation in the MainWP Dashboard sidebar. It supports navigation with the ‚Enter‘, ‚Escape‘, and arrow keys. The addition of alt+arrow key combinations allows for more precise submenu navigation. The following earlier version of the script …
Mehr: MainWP Dashboard: Code SnippetsWP Rocket
Here are some notes and comments on the topic. Additional entries will be added as new points of interest or issues arise that are deemed worth sharing. Admin Notices Issues Caching doesn’t work after migration
Mehr: WP Rocket
Buch & Berger ist nun Bubsites Website Service
Seit August 2023 ist die Buch & Berger Webagentur als Bubsites Website Service unter www.bubsites.com zu finden. Der neue Name, eine Kurzversion von Buch & Berger Sites, macht deutlich, dass unser Angebot für die Allgemeinheit und nicht nur für eine spezielle Zielgruppe gedacht ist. Gründe für die Namensänderung Der Name Buch & Berger war teilweise eine Hommage an meine persönlichen …
Mehr: Buch & Berger ist nun Bubsites Website Service
Website-Lösungen: Maßgeschneidert oder Vorlage
Bei der Entwicklung von Websites unterscheiden wir zwischen zwei grundsätzlichen Herangehensweisen: Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, die wir hier erläutern. Quick Sites: Vorlagenbasierte Lösungen Mit einer Quick Site erhalten Sie rasch einen professionellen Webauftritt. Dabei verwenden wir Vorlagen von bekannten Anbietern und realisieren Ihre Website innerhalb des vorgegebenen Rahmens. Diese Methode ist budgetfreundlich, jedoch mit Einschränkungen verbunden. Vorteile …
Mehr: Website-Lösungen: Maßgeschneidert oder Vorlage
Projektablauf: Vom Erstgespräch zur fertigen Website
Wir entwickeln Websites für verschiedenste Einsatzbereiche, meist auf WordPress-Basis. Hier erläutern wir unsere Vorgehensweise. Angebot und Kostenschätzung Im Erstgespräch klären wir Ihre Wünsche und geben eine Kostenorientierung. Das finale Angebot basiert auf einem detaillierten Gespräch oder Workshop. Falls Sie zügig ein Angebot benötigen, senden wir Ihnen zwei Optionen zur ersten Orientierung: eine maßgeschneiderte und eine Standardvariante. Nach Annahme erfolgt eine …
Mehr: Projektablauf: Vom Erstgespräch zur fertigen Website
Workshop für Webprojekte
Ein einfaches Beratungsgespräch kann die Vielschichtigkeit eines Webprojekts oftmals nicht umfassend abbilden. Der Workshop ist daher das optimale Format, um in die Tiefe zu gehen – von der Ideenfindung über strategische Überlegungen bis zur konkreten Planung. Ist ein Workshop für Ihr Projekt sinnvoll? Die Notwendigkeit eines Workshops kann je nach der gewählten Herangehensweise für Ihr Projekt variieren: Während unsere Quick …
Mehr: Workshop für Webprojekte
WordPress-Wartung und technischer Service
Wir übernehmen die zuverlässige Wartung und technische Betreuung Ihrer WordPress-Website. Für direkte Anfragen besuchen Sie bitte unsere Kontaktseite. Kernpunkte der Wartungsvereinbarung Unser Wartungsservice bietet Rundum-Schutz und kontinuierlichen Support für Ihre Website. Hier die wichtigsten Punkte: Kostenrahmen pro Quartal Die Wartungskosten ergeben sich aus einem vierteljährlichen Stundenkontingent. Im Folgenden sehen Sie Orientierungsbeträge pro Quartal, basierend auf unserem derzeitigen Stundensatz, angegeben exkl. …
Mehr: WordPress-Wartung und technischer Service
Details zur Website-Wartung und Wartungsvereinbarung
Hier erhalten Sie eine ausführliche Beschreibung unserer Wartungsvereinbarung. Für einen kurzen Überblick empfehlen wir den Beitrag: WordPress-Wartung und technischer Service. Laufende oder einmalige Wartung Wählen Sie die Wartungsform, die zu Ihren Anforderungen passt: Laufende Wartung: Kontinuierliche, aktive Betreuung Ihrer Website, um Sicherheit, einwandfreie Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Einmalige Wartung: Jährlich oder bei Bedarf vereinbarte Wartungen, geeignet für Projekte mit …
Mehr: Details zur Website-Wartung und Wartungsvereinbarung
FAQ zur Wartungsvereinbarung
Sie sind bereits Wartungskunde oder interessieren sich für dieses Thema? Hier erläutern wir einige Begriffe rund um unsere Wartungsvereinbarung und Wartungsberichte. Lizenzpauschale: Wie wird sie berechnet? Ein Beispiel: Für eine spezifische Website fallen im Durchschnitt 3 Stunden technischer und administrativer Aufwand pro Quartal an. Basierend auf den Agenturlizenzen und dem geschätzten Cloud-Speicherbedarf entstehen zusätzliche Kosten von 58 EUR pro Quartal. …
Mehr: FAQ zur Wartungsvereinbarung
Redaktioneller Service für Ihre Website
Der Inhalt bildet das Fundament einer erfolgreichen Website. Wir sorgen dafür, dass Ihre Inhalte professionell, präzise und zielgruppengerecht sind. Unsere Web-Content-Services Warum mit uns arbeiten? Kontaktieren Sie uns Lassen Sie uns gemeinsam die Qualität Ihrer Webpräsenz optimieren. Für Details und Anfragen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Mehr: Redaktioneller Service für Ihre Website
Testimonials: Das sagen unsere Kunden
Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Ehrliches Feedback ist uns wichtig, um unsere Leistungen kontinuierlich zu verbessern und Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Rückmeldungen. „Im Kopf war meine Webseite eigentlich schon fix & fertig – dachte ich zumindest. Beim Versuch diese zu beschreiben stellte sich nämlich zunehmend heraus, dass es eigentlich …
Mehr: Testimonials: Das sagen unsere Kunden
Website-Briefing: Ein Leitfaden zur Projektvorbereitung
Damit Ihr Webprojekt reibungslos startet, haben wir diesen Leitfaden erstellt. Er gibt uns einen klaren Überblick über Ihre Wünsche und Anforderungen und hilft Ihnen, sich auf unser Zusammentreffen vorzubereiten. In unserer direkten Kommunikation werden wir zusätzliche Einzelheiten vertiefen und alle Ihre Fragen beantworten. Für eine umfassende Projektplanung empfehlen wir einen Workshop. Basisdaten Ziele und Inhalte Funktionalität Aufbau Designvorgaben Einrichtung und …
Mehr: Website-Briefing: Ein Leitfaden zur Projektvorbereitung
Uwe Beyer: Bautechniker und Kunsthistoriker
Uwe Beyer war als Bautechniker und Kunsthistoriker bereits an zahlreichen außergewöhnlichen Projekten beteiligt, u.a. Schloss Thürn, Akademie der bildenden Künste, Staatsoper, Burgtheater, Kunst- und Naturhistorisches Museum. Im Kopf war meine Webseite eigentlich schon fix & fertig – dachte ich zumindest. Beim Versuch diese zu beschreiben stellte sich nämlich zunehmend heraus, dass es eigentlich nur eine vage Vorstellung war! Doch mit …
Mehr: Uwe Beyer: Bautechniker und Kunsthistoriker
Internationale Literaturdialoge
Das Projekt Internationale Literaturdialoge möchte innovative Kooperationsprojekte österreichischer Literaten mit Kreativen im Ausland ins Leben rufen, um zur Stärkung und Pflege der internationalen Kulturbeziehungen beizutragen. Dabei handelt es sich um eine Initiative der Sektion für internationale Kulturangelegenheiten des Außenministeriums in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Literatur. Wir sind vom Engagement, dem realistischen Abwägen von Ideen, der gewissenhaften Umsetzung und …
Mehr: Internationale Literaturdialoge
Kalkulation: Wie viel kostet eine Website?
Wir entwickeln die Websites unserer Kunden entweder ganz individuell und nach Maß oder adaptieren eine bereits bestehende Vorlage. Die Vorgehensweise richtet sich nach konkreten Zielen und Vorstellungen und orientiert sich natürlich auch am Budget. Sobald wir alle nötigen Informationen zu einem Projekt gesammelt haben, machen wir ein Angebot. Der Einstiegspreis für eine professionelle Website-Produktion liegt bei ca. € 4.000,- exkl. MwSt. …
Mehr: Kalkulation: Wie viel kostet eine Website?
Livebuch: Demoprojekt für Buchwebsites
Damit anwendungsspezifische Redaktionssysteme nicht wenigen großen Playern der Buchbranche vorbehalten bleiben, haben wir uns auf die Entwicklung preisgünstiger professioneller Buchwebsites mit WordPress spezialisiert. Livebuch heißt unsere Demo-Website, mit der wir die Vorteile unseres Ansatzes veranschaulichen möchten. Zielgruppen der Livebuch-Sparte Verlage: Unser Prototyp für Buchwebsites ist in Kooperation mit mehreren Verlagen entstanden. Es sind daher besonders die Buchverlage, die im Fokus unseres Angebots stehen, …
Mehr: Livebuch: Demoprojekt für Buchwebsites
Website für Verlage: Wichtige Features und Funktionen
Worauf kommt es bei der Website eines Verlags an? Mit welchen Features und Funktionen können wir sowohl den Ansprüchen der Leser und Fachbesucher als auch der Redakteure gerecht werden? In Zusammenarbeit mit mehreren Buchverlagen haben wir uns vorgenommen, die ideale Website-Lösung für Verlage und Buchvermittler zu entwickeln. Dabei ist ein flexibel erweiterbarer Prototyp entstanden, über den Sie auf unserer Produktwebsite …
Mehr: Website für Verlage: Wichtige Features und Funktionen
Die smarte Verlagswebsite: Initiative für Buchverlage
Update: Das Projekt wurde in der Zwischenzeit erfolgreich umgesetzt. Alle aktuellen Informationen finden Sie auf unserer Projektwebsite: www.livebuch.com Viele kleine und mittelgroße Buchverlage zeichnen sich durch hochprofessionelle Verlagsarbeit aus, und dennoch können sich nur wenige einen angemessenen Verlagswebsite für ihre Bücher und Autoren leisten. Während einige Großverlage über das Budget für eine maßgeschneiderte Lösung verfügen, die gut mit den vielfältigen Kommunikationsaufgaben …
Mehr: Die smarte Verlagswebsite: Initiative für Buchverlage