• Anfrageformular
  • Erstgespräch
  • Beispiele
  • Testimonials
  • Wartungsservice
  • Redaktionsservice
  • Verlagswebsites
  • Dokumente

Bubsites

  • Angebot
  • Über uns
  • Details
  • Kontakt
  • Search
  • Angebot
  • Über uns
  • Details
  • Kontakt
  • Search
Frau auf Bett mit LaptopDie Vorteile, nicht selbst einen Webserver betreiben zu müssen, liegen auf der Hand

Grundlagen: Webhosting und Webdomain

Unter Webhosting versteht man die Bereitstellung von Speicherplatz (Webspace) für die Unterbringung einer Website. Um nicht selbst einen Webserver betreiben zu müssen, nimmt man die Dienste eines Webhosts in Anspruch.

Eine Webdomain ist die Adresse, unter der eine Website im Internet zu finden ist. Die Domain der Website, auf der Sie sich gerade befinden, lautet: buchundberger.net. Die Endung „.net“ steht hierbei für eine sogenannte Top-Level-Domain (TLD). Weitere sehr verbreitete TLDs sind beispielsweise .com, .org, .de, .at, .ch usw.

Was muss ich tun?

Es kann sinnvoll sein, für eine Website mehrere Domainnamen bzw. TLDs zu registrieren. Das geschieht meist mit der Motivation, namensgleiche Konkurrenz im Web zu vermeiden, oder um auch dann gefunden zu werden, wenn versehentlich eine ähnlich klingende, aber falsche Adresse in den Browser eingegeben wurde. Wir beraten unsere Kunden gerne genauer in dieser Frage.

Sofern nicht etwas anderes vereinbart wurde, kümmern wir uns um ein passendes Paket bei einem bewährten Webhost sowie um die Registrierung der gewünschten Domain/s bzw. den Umzug einer bereits angemeldeten Domain.

Sie brauchen keine Sorge haben, dass Sie mit solchen Aufgaben alleine gelassen werden. Für den Bestellvorgang (Eingabe der Kontakt- und Zahlungsdaten) kann allerdings Ihre Mitarbeit erforderlich sein.

Wie viel kostet das?

Ein solides Hosting-Paket bekommt man derzeit ab ca.  € 160 im Jahr. Der Preis kann auf mehrere hundert Euro steigen, wenn Sie auf bestimmte zusätzliche Features Wert legen oder das Projekt diese erfordert. Nur besonders ressourcenhungrige Webanwendungen (z.B. manche Webshops) oder außerordentlich stark frequentierte Websites bedürfen noch teurerer Lösungen.

Für die Reservierung eines Domain-Namens unter einer der gängigen Top-Level-Domains (z.B.: .com, .net, .de, .at, .ch) fallen meist Kosten zwischen € 10 und € 25 pro Jahr an.

Wir erhalten weder von Webhosting-Providern noch anderen Drittanbietern eine Provision für die Vermittlung unserer Kunden. Jedoch sind wir ungleich produktiver, wenn wir für die Errichtung und laufende Betreuung unserer Kundenwebsites nicht zwischen dutzenden Plattformen wechseln müssen.

Ich habe bereits einen Vertrag

Sollten Sie einen bestehenden Webhosting-Vertrag für Ihre neue Website beibehalten wollen, müssen wir zuerst prüfen, ob alle notwendigen technischen Voraussetzungen für einen einwandfreien Betrieb der Website gegeben sind. Für unsere Arbeit mit einer fremden Webhosting-Infrastruktur können zusätzliche Kosten anfallen.

Rubrik: Tipps & PraxisAuswahl: Basiswissen Web

Stefan Buchberger

Über den Autor

Stefan Buchberger war lange als Buchverleger und Redakteur tätig, bis er seine Begeisterung für die Webtechnologie entdeckte.

Ich bin Ihr Ansprechpartner für Webentwicklung, WordPress-Wartung und weitere Services.

Seitenleiste

Top-Beiträge

Buch & Berger ist nun Bubsites Website Service

Seit August 2023 ist die Buch & Berger Webagentur als Bubsites Website Service unter www.bubsites.com zu finden. Der neue Name, eine Kurzversion …

Website-Lösungen: Maßgeschneidert oder Vorlage

Bei der Entwicklung von Websites unterscheiden wir zwischen zwei grundsätzlichen Herangehensweisen: Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, die wir hier erläutern …

Projektablauf: Vom Erstgespräch zur fertigen Website

Wir entwickeln Websites für verschiedenste Einsatzbereiche, meist auf WordPress-Basis. Hier erläutern wir unsere Vorgehensweise. Angebot und Kostenschätzung Im Erstgespräch klären wir Ihre …

Workshop für Webprojekte

Ein einfaches Beratungsgespräch kann die Vielschichtigkeit eines Webprojekts oftmals nicht umfassend abbilden. Der Workshop ist daher das optimale Format, um in die …

WordPress-Wartung und technischer Service

Wir übernehmen die zuverlässige Wartung und technische Betreuung Ihrer WordPress-Website. Für direkte Anfragen besuchen Sie bitte unsere Kontaktseite. Kernpunkte der Wartungsvereinbarung Unser …

Details zur Website-Wartung und Wartungsvereinbarung

Hier erhalten Sie eine ausführliche Beschreibung unserer Wartungsvereinbarung. Für einen kurzen Überblick empfehlen wir den Beitrag: WordPress-Wartung und technischer Service. Laufende oder …

FAQ zur Wartungsvereinbarung

Sie sind bereits Wartungskunde oder interessieren sich für dieses Thema? Hier erläutern wir einige Begriffe rund um unsere Wartungsvereinbarung und Wartungsberichte. Lizenzpauschale: …

Redaktioneller Service für Ihre Website

Der Inhalt bildet das Fundament einer erfolgreichen Website. Wir sorgen dafür, dass Ihre Inhalte professionell, präzise und zielgruppengerecht sind. Unsere Web-Content-Services Warum …

Testimonials: Das sagen unsere Kunden

Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Ehrliches Feedback ist uns wichtig, um unsere Leistungen kontinuierlich zu verbessern und Ihren Anforderungen …

Website-Briefing: Ein Leitfaden zur Projektvorbereitung

Damit Ihr Webprojekt reibungslos startet, haben wir diesen Leitfaden erstellt. Er gibt uns einen klaren Überblick über Ihre Wünsche und Anforderungen und …
↑
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Zeige alle ...

Click to Copy