• Anfrageformular
  • Erstgespräch
  • Beispiele
  • Testimonials
  • Wartungsservice
  • Redaktionsservice
  • Verlagswebsites
  • Dokumente

Bubsites

  • Angebot
  • Über uns
  • Details
  • Kontakt
  • Search
  • Angebot
  • Über uns
  • Details
  • Kontakt
  • Search
Wireframing auf einem TabletWebsites können ganz oder teilweise individuell gestaltet werden.

Website-Lösungen: Maßgeschneidert oder Vorlage

Bei der Entwicklung von Websites unterscheiden wir zwischen zwei grundsätzlichen Herangehensweisen:

  • Unsere Quick Sites basieren auf Vorlagen und bieten eine schnelle und kostenfreundliche Umsetzung.
  • Unsere Custom Sites sind individuelle Lösungen, die den gesamten Bereich von Geschäftswebsites bis hin zu hochspezialisierten Projekten abdecken.

Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, die wir hier erläutern.

Quick Sites: Vorlagenbasierte Lösungen

Mit einer Quick Site erhalten Sie rasch einen professionellen Webauftritt. Dabei verwenden wir Vorlagen von bekannten Anbietern und realisieren Ihre Website innerhalb des vorgegebenen Rahmens. Diese Methode ist budgetfreundlich, jedoch mit Einschränkungen verbunden.

Vorteile von Quick Sites

  • Schnelle Umsetzung: Ihre Website ist zügig online.
  • Budgetfreundlich: Geringere Anfangsinvestition erforderlich.
  • Einfache Koordination: Weniger Entscheidungsbedarf durch vorgegebene Strukturen.
  • Auswahl an Designs: Breites Angebot professioneller Vorlagen.

Nachteile von Quick Sites

  • Eingeschränkte Flexibilität: Begrenzter Spielraum für Anpassungen und zukünftige Erweiterungen.
  • Grundlegende Redaktionstools: Potenzielle Einschränkungen bei der Content-Bearbeitung.
  • Design-Abweichungen: Das Ergebnis hängt davon ab, wie gut Ihre Inhalte zur Vorlage passen.

Quick Sites sind auch hervorragende Übergangslösungen. Eine schnell umgesetzte Website kann später durch eine maßgeschneiderte Lösung ersetzt werden.

Custom Sites: Individuell entwickelte Lösungen

Eine Custom Site wird nach Ihren spezifischen Vorgaben konzipiert und bietet umfassende Anpassungsfähigkeit. Bei Bedarf lassen sich auch Elemente aus bestehenden Vorlagen integrieren.

Vorteile von Custom Sites

  • Maximale Flexibilität: Vollständige Kontrolle über alle Design- und Funktionsaspekte.
  • Zukunftssicher: Nachträgliche Anpassungen sind einfacher möglich.
  • Intuitives Content-Management: Maßgeschneiderte Redaktionsumgebungen.
  • Nachhaltige Investition: Vorteile bei Pflege und Erweiterbarkeit sichern langfristige Wirtschaftlichkeit.

Nachteile von Custom Sites

  • Längerer Entwicklungsprozess: Individuelle Lösungen benötigen mehr Zeit.
  • Höheres Budget: Maßanfertigungen sind in der Regel kostenintensiver.
  • Mehr Abstimmungsbedarf: Intensivere Kommunikation erforderlich.

Eine Custom Site ist die richtige Wahl, wenn Sie besondere Bedürfnisse berücksichtigen möchten oder Vorkehrungen für zukünftige Erweiterungen Ihrer Webseite treffen wollen.

Lassen Sie sich beraten

Die Entscheidung zwischen Vorlagen- und Maßanfertigung erfordert eine sorgfältige Abwägung. Deshalb setzen wir auf individuelle Beratung. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Besprechung.

Falls eine Quick Site für Sie in Frage kommt, zeigen wir Ihnen passende Vorlagen. Bei Interesse an einer Custom Site gehen wir in eine detaillierte Planungsphase.

Nächste Schritte

  • Kontaktieren Sie uns jetzt
  • Alles Wichtige zum Projektablauf
  • Unsere Angebote auf einen Blick

Rubrik: Angebot & Arbeitsweise, Tipps & PraxisAuswahl: Orientierung für Neukunden, Basiswissen Web, Buchbranche

Stefan Buchberger

Über den Autor

Stefan Buchberger war lange als Buchverleger und Redakteur tätig, bis er seine Begeisterung für die Webtechnologie entdeckte.

Ich bin Ihr Ansprechpartner für Webentwicklung, WordPress-Wartung und weitere Services.

Seitenleiste

Top-Beiträge

Buch & Berger ist nun Bubsites Website Service

Seit August 2023 ist die Buch & Berger Webagentur als Bubsites Website Service unter www.bubsites.com zu finden. Der neue Name, eine Kurzversion …

Projektablauf: Vom Erstgespräch zur fertigen Website

Wir entwickeln Websites für verschiedenste Einsatzbereiche, meist auf WordPress-Basis. Hier erläutern wir unsere Vorgehensweise. Angebot und Kostenschätzung Im Erstgespräch klären wir Ihre …

Workshop für Webprojekte

Ein einfaches Beratungsgespräch kann die Vielschichtigkeit eines Webprojekts oftmals nicht umfassend abbilden. Der Workshop ist daher das optimale Format, um in die …

WordPress-Wartung und technischer Service

Wir übernehmen die zuverlässige Wartung und technische Betreuung Ihrer WordPress-Website. Für direkte Anfragen besuchen Sie bitte unsere Kontaktseite. Kernpunkte der Wartungsvereinbarung Unser …

Details zur Website-Wartung und Wartungsvereinbarung

Hier erhalten Sie eine ausführliche Beschreibung unserer Wartungsvereinbarung. Für einen kurzen Überblick empfehlen wir den Beitrag: WordPress-Wartung und technischer Service. Laufende oder …

FAQ zur Wartungsvereinbarung

Sie sind bereits Wartungskunde oder interessieren sich für dieses Thema? Hier erläutern wir einige Begriffe rund um unsere Wartungsvereinbarung und Wartungsberichte. Lizenzpauschale: …

Redaktioneller Service für Ihre Website

Der Inhalt bildet das Fundament einer erfolgreichen Website. Wir sorgen dafür, dass Ihre Inhalte professionell, präzise und zielgruppengerecht sind. Unsere Web-Content-Services Warum …

Testimonials: Das sagen unsere Kunden

Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Ehrliches Feedback ist uns wichtig, um unsere Leistungen kontinuierlich zu verbessern und Ihren Anforderungen …

Website-Briefing: Ein Leitfaden zur Projektvorbereitung

Damit Ihr Webprojekt reibungslos startet, haben wir diesen Leitfaden erstellt. Er gibt uns einen klaren Überblick über Ihre Wünsche und Anforderungen und …

Uwe Beyer: Bautechniker und Kunsthistoriker

Uwe Beyer war als Bautechniker und Kunsthistoriker bereits an zahlreichen außergewöhnlichen Projekten beteiligt, u.a. Schloss Thürn, Akademie der bildenden Künste, Staatsoper, Burgtheater …
↑
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Zeige alle ...

Click to Copy