Wir entwickeln Websites für verschiedenste Einsatzbereiche, meist auf WordPress-Basis. Hier erläutern wir unsere Vorgehensweise.
Angebot und Kostenschätzung
Im Erstgespräch klären wir Ihre Wünsche und geben eine Kostenorientierung. Das finale Angebot basiert auf einem detaillierten Gespräch oder Workshop.
Falls Sie zügig ein Angebot benötigen, senden wir Ihnen zwei Optionen zur ersten Orientierung: eine maßgeschneiderte und eine Standardvariante.
Nach Annahme erfolgt eine Anzahlung von meist 30 % des Gesamtbetrags.
Entscheidung für eine Herangehensweise
Bei der Entwicklung von Websites unterscheiden wir zwischen zwei Ansätzen:
- Quick Site: Auf Basis einer passend ausgewählten Vorlage zügig realisiert. Dieser Ansatz eignet sich besonders, wenn Sie ein knappes Budget haben, unter zeitlichem Druck stehen oder eine Vorlage bereits Ihren Bedürfnissen entspricht. Beachten Sie jedoch, dass hier die Gestaltungsmöglichkeiten weitgehend festgelegt sind.
- Custom Site: Ganz nach Ihren Vorstellungen entwickelt. Ob für eine klassische Geschäftswebseite oder ein spezialisiertes Projekt – wir richten uns nach Ihren individuellen Anforderungen. Diese Option bietet maximale Flexibilität und Skalierbarkeit. Dabei können wir auch bewährte Komponenten oder Designelemente einbinden, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen.
Gemeinsam finden wir heraus, welcher Ansatz für Ihr Projekt der richtige ist. In manchen Fällen kann die endgültige Entscheidung erst nach einem vertiefenden Workshop getroffen werden.
Umsetzung einer Quick Site
Für eine Quick Site selektieren wir gemeinsam eine geeignete Vorlage mit vordefinierten Design- und Funktionsmerkmalen. Diese passen wir Ihren Anforderungen entsprechend an.
Dabei müssen alle Anpassungen zu Beginn klar definiert werden, um spätere Herausforderungen und zusätzlichen Aufwand zu vermeiden.
Umsetzung einer Custom Site
Für maßgeschneiderte Custom Sites halten wir einen initialen Workshop für sinnvoll, in dem alle wichtigen Fragen zur Umsetzung gemeinsam besprochen werden. Die visuelle Gestaltung erfolgt entweder durch:
- Direktmethode: Hier fließen Input aus dem Briefing, Workshop, Referenzen und gegebenenfalls Skizzen direkt in die laufende Programmierung ein. Ein agiles Vorgehen mit regelmäßigen Feedbackrunden garantiert, dass das Design Ihren Vorstellungen entspricht.
- Mockup-Methode: Hierbei entwickeln wir zuerst detaillierte Designvorlagen (Mockups), die wir Ihnen zur Abstimmung präsentieren. Beachten Sie, dass durch die Zusammenarbeit mit spezialisierten Webdesignern höhere Kosten entstehen.
Nach Festlegung des Konzepts beginnen wir mit der Erstellung der Website. Mit Fertigstellung eines ersten Entwurfs erwarten wir Ihr Feedback. Durch kontinuierliche Feedbackrunden wird der Entwurf schrittweise bis zum finalen Ergebnis verfeinert.
Grundlegende Bestandteile jedes Projekts
Jedes unserer Projekte baut auf einer festen Basis von Kernkomponenten auf, die eine effiziente und reibungslose Realisierung gewährleisten. Zu diesen zentralen Elementen zählen:
- Responsive Design: Automatische Anpassung an alle Displaygrößen.
- Webhosting und Infrastruktur: Koordination Ihres Webhostings und sonstiger Infrastruktur-Belange.
- Content-Einpflege: Sobald die technische Grundstruktur steht, ermöglichen wir Ihnen das Einpflegen von Inhalten. Bei Bedarf übernehmen wir dies auch für Sie.
- Kontinuierliche Optimierung: Auch nach der Veröffentlichung Ihrer Website sind wir für Anpassungen und Erweiterungen da.
- Zusammenarbeit aus einer Hand: Ein Hauptansprechpartner für effiziente Kommunikation und Koordination. Bei Bedarf holen wir Spezialisten ins Team.
- Nachbetreuung: Schnelle Reaktion auf Anfragen und Probleme, inklusive Wartung und Redaktionsservice.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen haben oder mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch. Für weiterführende Informationen empfehlen wir die folgenden Beiträge: