Lange Zeit haben Gestaltungsgrundsätze aus dem Printbereich mehr oder weniger auch für Weblayouts gegolten – bis plötzlich Smartphones und Tablets den Markt eroberten und die Art und Weise, wie Websites gedacht und gebaut werden müssen, völlig verändert haben.
Seither genügt es nicht mehr, wenn etwas auf großen Bildschirmen gut aussieht. Von einer Website wird erwartet, dass sie sich jedem Display anpasst. Sie soll gut lesbar und bequem zu bedienen sein, egal wo wir uns gerade aufhalten. Der Grundsatz lautet: Ein und dieselbe Website für jedes Gerät.
Responsives Webdesign ist ein Begriff, der in diesem Kontext entstanden ist und die Anpassungsfähigkeit des Website-Layouts an alle Displaygrößen meint.