Bei der Entwicklung von Websites unterscheiden wir zwischen zwei grundsätzlichen Herangehensweisen: Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, die wir hier erläutern. Quick Sites: Vorlagenbasierte Lösungen Mit einer Quick Site erhalten Sie rasch einen professionellen Webauftritt. Dabei verwenden wir ausgewählte Vorlagen und realisieren Ihre Website innerhalb des vorgegebenen Rahmens. Diese Methode ist budgetfreundlich, jedoch mit Einschränkungen verbunden. Vorteile von Quick …
Mehr: Website-Lösungen: Maßgeschneidert oder VorlageWebsite-Vorlagen: Die Schnellstartlösung für Ihr Projekt
Mit einer Quick Site erhalten Sie rasch einen professionellen Webauftritt. Dabei verwenden wir Vorlagen von zuverlässigen Anbietern und realisieren Ihre Website innerhalb des vorgegebenen Rahmens. Wählen Sie eine passende Vorlage Wählen Sie aus den folgenden Angeboten eine Vorlage, die Ihren Anforderungen gerecht wird und nur geringfügig angepasst werden muss. Wir stehen Ihnen beratend zur Seite und schlagen bei Bedarf geeignete …
Mehr: Website-Vorlagen: Die Schnellstartlösung für Ihr ProjektProjektablauf: Vom Erstgespräch zur fertigen Website
Wir entwickeln Websites für verschiedenste Einsatzbereiche, meist auf WordPress-Basis. Hier erläutern wir unsere Vorgehensweise. Angebot und Kostenschätzung Im Erstgespräch klären wir Ihre Wünsche und geben eine Kostenorientierung. Das finale Angebot basiert auf einem detaillierten Gespräch oder Workshop. Falls Sie zügig ein Angebot benötigen, senden wir Ihnen zwei Optionen zur ersten Orientierung: eine maßgeschneiderte und eine Standardvariante. Nach Annahme erfolgt eine …
Mehr: Projektablauf: Vom Erstgespräch zur fertigen WebsiteWorkshop für Webprojekte
Ein einfaches Beratungsgespräch kann die Vielschichtigkeit eines Webprojekts oftmals nicht umfassend abbilden. Der Workshop ist daher das optimale Format, um in die Tiefe zu gehen – von der Ideenfindung über strategische Überlegungen bis zur konkreten Planung. Ist ein Workshop für Ihr Projekt sinnvoll? Die Notwendigkeit eines Workshops kann je nach der gewählten Herangehensweise für Ihr Projekt variieren: Während unsere Quick …
Mehr: Workshop für WebprojekteWordPress-Wartung und technischer Service
Wir übernehmen die zuverlässige Wartung und technische Betreuung Ihrer WordPress-Website. Für direkte Anfragen besuchen Sie bitte unsere Kontaktseite. Kernpunkte der Wartungsvereinbarung Unser Wartungsservice bietet Rundum-Schutz und kontinuierlichen Support für Ihre Website. Hier die wichtigsten Punkte: Kostenrahmen pro Quartal Die Wartungskosten ergeben sich aus einem vierteljährlichen Stundenkontingent. Im Folgenden sehen Sie Orientierungsbeträge pro Quartal, basierend auf unserem derzeitigen Stundensatz, angegeben exkl. …
Mehr: WordPress-Wartung und technischer ServiceDetails zur Website-Wartung und Wartungsvereinbarung
Hier erhalten Sie eine ausführliche Beschreibung unserer Wartungsvereinbarung. Für einen kurzen Überblick empfehlen wir den Beitrag: WordPress-Wartung und technischer Service. Laufende oder einmalige Wartung Wählen Sie die Wartungsform, die zu Ihren Anforderungen passt: Laufende Wartung: Kontinuierliche, aktive Betreuung Ihrer Website, um Sicherheit, einwandfreie Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Einmalige Wartung: Jährlich oder bei Bedarf vereinbarte Wartungen, geeignet für Projekte mit …
Mehr: Details zur Website-Wartung und WartungsvereinbarungRedaktioneller Service für Ihre Website
Der Inhalt bildet das Fundament einer erfolgreichen Website. Wir sorgen dafür, dass Ihre Inhalte professionell, präzise und zielgruppengerecht sind. Unsere Web-Content-Services Warum mit uns arbeiten? Kontaktieren Sie uns Lassen Sie uns gemeinsam die Qualität Ihrer Webpräsenz optimieren. Für Details und Anfragen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Mehr: Redaktioneller Service für Ihre WebsiteBuch & Berger ist nun Bubsites Website Service
Seit August 2023 ist die Buch & Berger Webagentur als Bubsites Website Service unter www.bubsites.com zu finden. Der neue Name, eine Kurzversion von Buch & Berger Sites, macht deutlich, dass unser Angebot für die Allgemeinheit und nicht nur für eine spezielle Zielgruppe gedacht ist. Gründe für die Namensänderung Der Name Buch & Berger war teilweise eine Hommage an meine persönlichen …
Mehr: Buch & Berger ist nun Bubsites Website ServiceTestimonials: Das sagen unsere Kunden
Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Ehrliches Feedback ist uns wichtig, um unsere Leistungen kontinuierlich zu verbessern und Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Rückmeldungen. „Im Kopf war meine Webseite eigentlich schon fix & fertig – dachte ich zumindest. Beim Versuch diese zu beschreiben stellte sich nämlich zunehmend heraus, dass es eigentlich …
Mehr: Testimonials: Das sagen unsere KundenWebsite-Begriffe: WordPress, Themes etc.
Wir erstellen unsere Websites vorwiegend mit der Websoftware WordPress, einem bewährten und flexiblen System. Dabei spielen Komponenten wie Themes, Templates und Plugins eine wichtige Rolle. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Bedeutung dieser Begriffe kurz und verständlich erklären. CMS: Das Fundament Ihrer Website Ein Content-Management-System (CMS) ist ein Redaktionssystem für Websites. Es ermöglicht die einfache Verwaltung von Inhalten, einschließlich …
Mehr: Website-Begriffe: WordPress, Themes etc.Kalkulation: Wie viel kostet eine Website?
Wir entwickeln die Websites unserer Kunden entweder ganz individuell und nach Maß oder adaptieren eine bereits bestehende Vorlage. Die Vorgehensweise richtet sich nach konkreten Zielen und Vorstellungen und orientiert sich natürlich auch am Budget. Sobald wir alle nötigen Informationen zu einem Projekt gesammelt haben, machen wir ein Angebot. Der Einstiegspreis für eine professionelle Website-Produktion liegt bei ca. € 4.000,- exkl. MwSt. …
Mehr: Kalkulation: Wie viel kostet eine Website?Websites für Leser – Wie geht das?
Auf diesen Seiten ist immer wieder von Websites für Leser die Rede. Aber was meinen wir damit eigentlich genau? Ich möchte diese Frage anhand von 9 kurzen Statements beantworten – einfachen Richtlinien für die Produktion authentischer Webpublikationen. Wir sagen: Websites für Leser … (1) … lieben unangepasste Inhalte Ein Werk, das seiner Zeit klar voraus ist, eine Botschaft, die überall aneckt, oder …
Mehr: Websites für Leser – Wie geht das?Website für Verlage: Wichtige Features und Funktionen
Worauf kommt es bei der Website eines Verlags an? Mit welchen Features und Funktionen können wir sowohl den Ansprüchen der Leser und Fachbesucher als auch der Redakteure gerecht werden? In Zusammenarbeit mit mehreren Buchverlagen haben wir uns vorgenommen, die ideale Website-Lösung für Verlage und Buchvermittler zu entwickeln. Dabei ist ein flexibel erweiterbarer Prototyp entstanden, über den Sie auf unserer Produktwebsite …
Mehr: Website für Verlage: Wichtige Features und FunktionenSmarte Verlagswebsites: Ihre professionelle Verlagshomepage zum kleinen Preis
Viele kleine und mittlere Buchverlage, aber auch Self-Publisher leisten ausgesprochen professionelle Verlagsarbeit, während nur wenige einen angemessenen Webauftritt für ihre Bücher finanzieren können. Damit geeignete Systeme nicht den Großen vorbehalten bleiben, haben wir uns auf die Entwicklung hocheffizienter und preiswerter Verlagswebsites spezialisiert und mit livebuch.com eine eigene Plattform dafür ins Leben gerufen. Dazu bieten wir individuelle Services rund um die Verlagshomepage an und …
Mehr: Smarte Verlagswebsites: Ihre professionelle Verlagshomepage zum kleinen PreisLivebuch: Demoprojekt für Buchwebsites
Damit anwendungsspezifische Redaktionssysteme nicht wenigen großen Playern der Buchbranche vorbehalten bleiben, haben wir uns auf die Entwicklung preisgünstiger professioneller Buchwebsites mit WordPress spezialisiert. Livebuch heißt unsere Demo-Website, mit der wir die Vorteile unseres Ansatzes veranschaulichen möchten. Zielgruppen der Livebuch-Sparte Verlage: Unser Prototyp für Buchwebsites ist in Kooperation mit mehreren Verlagen entstanden. Es sind daher besonders die Buchverlage, die im Fokus unseres Angebots stehen, …
Mehr: Livebuch: Demoprojekt für BuchwebsitesWordPress Maintenance: Protocol
For those managing WordPress sites for clients, adhering to a regular maintenance routine is crucial. This protocol details our primary approach. For specific challenges encountered during maintenance, refer to our WordPress Troubleshooting Checklist. Getting Started In our maintenance tools, we meticulously record project details, tasks, important information, and time allocations. Backup and Site Health We use two backup plugins, with …
Mehr: WordPress Maintenance: ProtocolÜber uns: Stefan Buchberger
Stefan Buchberger, geb. 1976, lebt als Webentwickler in Wien. Studium der Germanistik und Politikwissenschaft (Mag. phil.), Autodidakt in Webentwicklung und anderen Medienbereichen. Kann: Projekte umsichtig und agil realisieren, vorausschauend und klar kommunizieren. Meidet: unnötige technologische Komplexität, kurzlebige Trends, einfache Heilsversprechen. Beruf und Projekte Stefan Buchberger ist Namensgeber für Buch & Berger bzw. Bubsites. Er setzt seit 2013 Webprojekte um und …
Mehr: Über uns: Stefan BuchbergerFAQ zur Wartungsvereinbarung
Sie sind bereits Wartungskunde oder interessieren sich für dieses Thema? Hier erläutern wir einige Begriffe rund um unsere Wartungsvereinbarung und Wartungsberichte. Lizenzpauschale: Wie wird sie berechnet? Ein Beispiel: Für eine spezifische Website fallen im Durchschnitt 3 Stunden technischer und administrativer Aufwand pro Quartal an. Basierend auf den Agenturlizenzen und dem geschätzten Cloud-Speicherbedarf entstehen zusätzliche Kosten von 58 EUR pro Quartal. …
Mehr: FAQ zur WartungsvereinbarungDie Autorenwebsite: Raum für Autonomie, Information und Individualität
Wer im Web nach Autoren und Büchern sucht, stellt eines bald fest: Während kaum ein Schauspieler, Berufssportler oder Musiker auf die eigene Webdomain verzichtet, wird die Mehrheit der professionellen Buchautoren auch im Netz von ihren Verlagen vertreten. Raum für Individualität gibt es nicht, und Informationen, die eigentlich zusammengehören, sind heillos verstreut. Auffällig ist neben der insgesamt noch geringen aktiven Teilnahme …
Mehr: Die Autorenwebsite: Raum für Autonomie, Information und IndividualitätSonntagsgespräch mit dem Magazin BuchMarkt über „Smarte Verlagswebsites“
Im ausführlichen Sonntagsgespräch mit dem Branchenmagazin BuchMarkt geht es nicht nur um unsere große Website-Initiative für Buchverlage, sondern auch um ganz grundlegende Aspekte unserer Arbeitsweise und Stefan Buchbergers Wandlung vom Verleger zum Webentwickler.
Wie sieht für Sie die perfekte Verlagswebsite aus, Herr Buchberger?
