Wir übernehmen die zuverlässige Wartung und technische Betreuung Ihrer WordPress-Website. Für direkte Anfragen besuchen Sie bitte unsere Kontaktseite.
Kernpunkte der Wartungsvereinbarung
Unser Wartungsservice bietet Rundum-Schutz und kontinuierlichen Support für Ihre Website. Hier die wichtigsten Punkte:
- Betreuung und Überwachung: Wir behalten Ihr Projekt stets im Blick und reagieren bei auftretenden Herausforderungen zügig und umsichtig.
- Sicherheit und Systempflege: Aktualisierung von Software und schnelle Behebung von Sicherheitslücken gehören zu unseren Hauptaufgaben.
- Überprüfung nach Updates: Wir kontrollieren Ihre Website nach Aktualisierungen auf Auffälligkeiten im Design und in der Basisfunktionalität. Detaillierte Funktionsüberprüfungen bieten wir als Zusatzleistung an.
- Datensicherheit: Regelmäßige Cloud-Backups und manuelle Sicherungen sorgen für den Schutz Ihrer Daten.
- Transparente Kommunikation: Wir dokumentieren alle durchgeführten Maßnahmen und liefern quartalsweise Berichte mit klaren Handlungsempfehlungen.
- Kundensupport: Ihre Anfragen werden bei uns priorisiert und strukturiert bearbeitet.
- Planungssicherheit: Unsere transparente Kostenaufstellung und festgelegten Zeitkontingente erleichtern Ihnen die Budgetplanung.
- Lizenzmanagement: Mit unseren Agenturlizenzen für zahlreiche Plugins und Themes profitieren Sie von Kostenvorteilen.
- Flexible Zusatzleistungen: Neben unseren Basisleistungen bieten wir spezielle Zusatzservices an. Informieren Sie uns über Ihre Bedürfnisse, technisch oder redaktionell. Mehr erfahren Sie den Details zur Wartungsvereinbarung.
- Persönlicher Kontakt: Für Kunden in Wien sind Treffen vor Ort möglich. Unabhängig von Ihrem Standort stehen wir Ihnen immer persönlich zur Verfügung, sei es via E-Mail, Telefon oder andere Kommunikationskanäle.
Kostenrahmen pro Quartal
Die Wartungskosten ergeben sich aus einem vierteljährlichen Stundenkontingent. Im Folgenden sehen Sie Orientierungsbeträge pro Quartal, basierend auf unserem derzeitigen Stundensatz, angegeben exkl. MwSt.
- Einfachere Projekte: € 232
- Standard: € 348
- Shops und komplexe Projekte: ab € 580
Bei Übernahme einer Website entstehen einmalige Onboarding-Kosten für Einarbeitung und Konfiguration, abhängig vom Projektumfang.
Alternativen zur laufenden Wartung
Obwohl eine regelmäßige Wartung viele Vorteile bietet, können individuelle Anforderungen und Abwägungen eine andere Herangehensweise nahelegen. Hier unsere Gedanken und Optionen dazu:
Einmalige Wartungen: Als Alternative zur ständigen Betreuung bieten wir jährliche oder bedarfsorientierte Wartungen an. Hierbei führen wir System-Checks durch, aktualisieren Software, beheben auftretende Probleme und implementieren Ihre gewünschten Änderungen.
Wartungsaufwand minimieren: Eine vorausschauende Planung von Beginn eines Projekts an kann helfen, den zukünftigen Wartungsaufwand und somit Kosten zu reduzieren. Der Umfang an notwendiger Wartung korreliert oft mit dem Funktionsumfang der Website. Eine kluge, zielorientierte Planung kann hier Wunder wirken, und in einigen Fällen ist sogar ein nahezu wartungsfreies Webprojekt möglich.
Automatisierte WordPress-Updates: Die weitgehende Automatisierung von Updates kann in manchen Fällen vorteilhaft sein, doch es sollten auch die damit verbundenen Risiken in Betracht gezogen werden.
Nächste Schritte
- Vor Ort in Wien oder digital: Nehmen Sie Kontakt auf
- Erfahren Sie alle Details zur Wartungsvereinbarung
- Für Fachkundige: Unser Wartungsprotokoll (Englisch)
- Die Inhalte sind das Fundament: Redaktioneller Service