Vom 24.-26. Juni findet im Wiener MuseumsQuartier das WordCamp Europe 2016 statt. Die Teilnehmer erwartet ein Wochenende voller spannender Vorträge und Gespräche rund um WordPress, das Content Management System (CMS), das derzeit rund 23% der Top-10-Millionen Websites weltweit antreibt. Wer teilnehmen möchte, sollte jetzt zugreifen, denn die ersten 1.000 Tickets sind bereits verkauft: https://europe.wordcamp.org/2016/
Was sind WordCamps?
WordCamps sind lockere Konferenzen zu allen erdenklichen Themen rund um WordPress. Sie finden rund um den Globus statt, sie sind ehrenamtlich organisiert und werden von der WordPress-Foundation unterstützt.
WordCamps richten sich gleichermaßen an Designer, Entwickler, Blogger, Journalisten, Content-Marketing-Experten, Geschäftsleute und einfache User, die WordPress im privaten oder beruflichen Kontext anwenden. Es geht darum, WordPress besser kennen zu lernen, Wissen zu vertiefen, sich auszutauschen, Leute zu treffen, Spaß zu haben, zu netzwerken und vieles mehr.

Wien und WordPress: ein gutes Gespann
Ich hatte das Vergnügen, die erste österreichische Ausgabe dieses Events im vergangenen Jahr mitzuorganisieren. Das WordCamp Vienna 2015 war ein toller Auftakt und der Beginn einer vielversprechenden Liaison zwischen Vienna und WordPress.
WordCamp Europe wird dessen Dimensionen allerdings bei weitem sprengen, sowohl in Sachen Besucherzahl als auch, was die Internationalität der Teilnehmer angeht.
Wer abseits dieser Großevents mit WordPress-Enthusiasten ins Gespräch kommen möchte, der ist herzlich eingeladen, das Wiener WordPress Meetup zu besuchen, das monatlich an wechselnden Locations stattfindet.
WordCamp Europe 2016
https://europe.wordcamp.org/2016/