Rund 2000 Menschen werden am 24. und 25. Juni das WordCamp Europe im Wiener MuseumsQuartier besuchen. Es handelt sich damit um den bis dahin größten WordPress-Kongress weltweit.
Nicht zuletzt ist das auch eine Riesensensation für die WordPress-Szene dieser Stadt, die erst im Vorjahr ihr WordCamp-Debüt gehabt hat.
Zurücklehnen, lernen, Kontakte knüpfen
Während ich damals engagiert mitgearbeitet habe, hatte ich dieses Jahr leider keine Zeit dafür. Als Besucher werde ich allerdings teilnehmen.

Ich freue mich jetzt auf tolle Vorträge und Gespräche. Wer ebenfalls dort ist und Lust hat, sich auf einen kurzen Talk zu verabreden, der melde sich einfach vorher bei mir.
Jeder kann dabei sein
Die Tickets sind längst ausverkauft. Wer keines hat und trotzdem dabei sein möchte, kann das Ganze auch per Live-Stream von zuhause aus erleben. Aus eigener Erfahrung lernt es sich da auch besser als inmitten hunderter oder tausender Kollegen.
Aber aufgepasst: Die Teilnahme aus der Ferne ist zwar kostenlos, allerdings muss man sich dafür ein eigenes Live-Streaming-Ticket ziehen, wie es scheint.
Und wenn Ihnen das auch nicht gelegen kommt, z.B. weil Wochenende ist und sie da etwas Besseres zu tun haben, gibt es immer noch WordPress TV. Dort werden hinterher alle Vorträge abrufbereit sein, ohne Ablaufdatum. Eine der nettesten WordPress-Ressourcen da draußen.